Mit unseren Aktivprogrammen bieten wir Kindern die Möglichkeit sich auszutoben, ihre Herzenswünsche zu verwirklichen, zu spielen, sich zu bewegen und einfach nur Spaß zu haben.
In der Zirkusschule mamizi geht es nicht darum mit möglichst vielen Bällen zu jonglieren oder andere artistische Höchstleistungen zu erbringen, sondern in erster Linie um den Spaß, den der Zirkus zu bieten hat.
Jonglage
Es schaut einfach aus und ist gleichzeitig atemberaubend und außergewöhnlich. Jonglieren ist ein Hobby, Sport- und Gesundheitsprophylaxe. Es schult das Gehirn, trainiert die Geschicklichkeit und macht obendrein noch Spaß.
Equilibristik
Equilibristik ist eine die Bewegungskunst, genauer gesagt die Gleichgewichtkunst. Unterschiedliche Zirkusrequisiten wie Laufkugel, Rola Bola oder Drahtseil fordern die Kids heraus, über Grenzen zu gehen.
Unsere Programme
Kreatives Luftballon-Modellieren für Groß und Klein
Ballons - jeder kennt sie, jeder mag sie ... solange sie nicht platzen.
Man kennt sie in allen erdenklichen Farben und Formen: länglich, rund, als Herz oder als Figur, als Raupe, Hase oder Hund.
Doch alle haben eines gemeinsam: man muss sehr sorgsam mit ihnen umgehen, sonst zerplatzen sie. Zugegeben, bei Wasserbomben ist dies erwünscht. Ansonsten fließen Tränen oder ein Zusammenzucken ist vorprogrammiert.
In diesem Workshop bekommen die Kinder einfache Grundlagen an die Hand, mit denen es ihnen - mit ein wenig Übung - möglich ist, erste einfache Ballonfiguren selbst zu formen.
Für kreative Kids ab ca. 7 Jahren.
Kinder und Jugendliche machen heutzutage immer weniger Bewegung und haben daher Probleme mit der Motorik, der Koordination und der Geschicklichkeit.
Oft mangelt es auch an der Konzentration der Kinder auf mehrere Aufgaben.
Jonglieren erhöht außerdem das periphere Sehvermögen und schult Koordination und Wahrnehmung. Nicht zuletzt ist Jonglieren eine gute Möglichkeit, durch seine beinahe meditative Gleichförmigkeit Stress abzubauen.
Material:
Bälle, Tücher, Teller, Ringe, Diabolo, Flower Stick
In unserem Jonglier Workshop steht der Spaß im Vordergrund. Die Faszination stellt sich während der Experimentierphasen ganz von selbst ein!
Genau das wollen wir mit unseren Workshops bewirken: Das Jonglieren soll überall und immer möglich sein!
Balancieren, das Gleichgewicht halten – all das gehört zum Equilibristikworkshop.
In diesem Workshop lernt ihr unter anderem, was dazu nötig ist, auf einer Kugel zu laufen oder auf dem Rollbrett die Balance zu halten.
Ihr bringt Euren Körper in Einklang und erlernt im Team mit und voneinander bei den verschiedenen Balanceübungen.
Chinesische Tellerjonglagen runden das Programm des Workshops ab. Mit Begeisterung
versuchen die Kinder, die drehenden Teller auf die Stöcke zu setzen und natürlich so lange wie möglich oben zu halten.
Wer schafft es ein Diabolo in die Luft zu werfen und wieder auf der Schnur aufzufangen oder über das Drahtseil, ohne abzusteigen, zu laufen?
Bei der Zirkusschule mamizi geht es nicht darum mit möglichst vielen Bällen zu jonglieren, eine womöglich hohe Pyramide zu bauen oder andere artistische Höchstleistungen zu vollbringen.
Es geht in erster Linie um den Spaß an allem, was Zirkus so zu bieten hat.
Zu sagen „Das kann ich nicht!“ gilt bei uns nicht!
In der Zirkusschule mamizi ist für jeden etwas dabei und keiner wird ohne Erfolgserlebnisse nach Hause gehen.
Zirkus macht fröhlich, mutig und stark und lässt dich über deine Grenzen hinaus wachsen. Egal ob auf dem Nagelbrett als mutiger Fakir oder als Ballerina auf dem Drahtseil, hier kann man sich selber ganz neu entdecken, z.B. bei unserem Zirkus Äktschn Tag oder sogar einer ganzen Zirkuswoche in der Schule oder in den Ferien.